IATF 16949 zertifizierte Druckgussdienste für Aluminium
Zertifizierungen und Spezifikationen
Zertifizierungen |
IATF 16949 und ISO 9001:2000, CE, RoHS |
Materialien |
Aluminiumlegierungen (A319, A356, A356.2+T6, A380, ADC12, ZL108, AlSi9Mg, AlSi9Cu3); Zinklegierungen; Kupfer; Speziallegierungen auf Anfrage |
Gewichtsbereich |
0.0158 kg pro Teil |
Gießmethoden |
Hochdruck-Kalt- und Warmkammerguss; patentiertes Druckgusswerk (Nullporosität, fast geschmiedete Festigkeit) |
Dimensionelle Toleranz |
Standard ±0,1 mm; Präzisions-CNC-Nachbearbeitung bis ±0,02 mm; typische Fertigtoleranz ±0,05 mm |
Technische Parameter
Oberflächenqualität |
Gießoberflächenstufe 1; Nachbearbeitung bis zu Ra 0,8 μm (Abschaubung, Polieren, Schussstrahlen) |
Oberflächenveredelungen |
Anodisierung, Pulverbeschichtung, PVD-Beschichtung, Chrom-/Zinkbeschichtung, Elektrophorese, Passivierung, chemische Beschichtungen |
Sekundärbearbeitung |
CNC-Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen, EDM im eigenen Betrieb; Toleranzklasse bis IT6 |
Akzeptierte Dateiformate |
2D: PDF, DWG, DXF; 3D: STEP, IGES, STL; CAD-Software: Pro-E, SolidWorks, UG, Catia |
Höchstgröße des Teils |
bis zu 500 × 500 × 300 mm (anpassbar) |
MOQ und Vorlaufzeit |
Ab 1 Prototypstück; Werkzeuge in 7-12 Tagen; Produktion läuft in 15-25 Tagen |
Produktionskapazität |
1,000 Tonnen/Monat; 88-1,100 Tonnen Pressen; vollständige CNC- und Veredelungswerkstätten |
Wichtige Verkaufspunkte
- Zertifizierung für die Automobilindustrie:Vollständig IATF 16949 und ISO 9001 zertifizierte Verfahren gewährleisten die Einhaltung strenger Standards der Automobilindustrie
- Patentierte Druckguss:Elimination der inneren Porosität, Dichte und mechanische Festigkeit vergleichbar mit Schmiedearbeiten
- Einheitliche interne Lösung:Von der Formgestaltung und dem Druckguss bis hin zur CNC-Bearbeitung und Veredelung keine Auslagerung durch Dritte, vollständige Prozesskontrolle und schnellere Abwicklungen
- Ultra-niedrige MOQ für Prototypen:Validieren von Entwürfen mit einem einzigen Stück; nahtlos auf kleine Chargen oder Massenproduktion ohne Lieferantenwechsel
- Geringe Toleranzen und feine Veredelung:Kritische Abmessungen von ±0,05 mm und Oberflächenrauheit von bis zu Ra 0,8 μm für Präzisions-Matching- und Dichtungsverfahren
- Eine solide Qualitätssicherung:100%ige Inspektion (CMM, Spektrometer, Röntgenstrahlung, Zug-/Härteprüfung) mit vollständigen Berichten gewährleistet eine fehlerfreie Lieferung
Zukunftstrends
- Intelligente Fertigung und Industrie 4.0:Integration von IoT-fähigen Pressen und Echtzeit-Analysen für vorausschauende Wartung und Ausbeuteoptimierung
- Leichtgewichte hochfeste Legierungen:Einführung von Al-Li- und Metallmatrix-Verbundwerkstoffen für Automobil- und Luftfahrtteile der nächsten Generation
- Hybride Gießtechniken:Kombination von additiv hergestellten Formen mit Hochdruckguss für schnelle Iteration und komplexe Kühlkanäle
- Grüne Casting-PraktikenSchließkreislaufkühlung, biologisch abbaubare Schmierstoffe und energieeffiziente Maschinen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks
Anwendungsszenarien
Automobilantrieb und Fahrgestell
Gehäuse für Getriebe, Motorhalterungen, Aufhängungskomponenten
Luft- und Raumfahrtteile
Ausrüstung für die Antriebsvorrichtung
Industrielle Hydraulik und Pneumatik
mit einer Leistung von mehr als 50 W und mit einer Leistung von mehr als 50 W
Verbraucherelektronik und Haushaltsgeräte
Heizkörper, Präzisionsgehäuse, LED-Leuchten
Medizinische und Flüssigkeitskontrollgeräte
Operative Instrumente, Diagnosetechnikteile, Hochdruckfittings
Häufig gestellte Fragen
F1: Was ist die Mindestbestellmenge?
A1: Wir können einen einzigen Prototypenstück produzieren, um Ihr Design zu validieren, und dann auf jede beliebige Chargengröße skalieren
F2: Welche CAD-Formate werden akzeptiert?
A2: PDF, DWG, DXF für 2D; STEP, IGES, STL für 3D. Wir unterstützen Pro-E, SolidWorks, UG und Catia Dateien
Q3: Wie schnell ist die Werkzeugenherstellung und Produktion?
A3: Werkzeuge in 7-12 Tagen; Teile in 15-25 Tagen nach Formgenehmigung fertig.
F4: Können Sie die Qualität der Fahrzeuge garantieren?
A4: Ja?Unsere IATF 16949-Zertifizierung, vollständige CMM/Röntgenprüfung und SPC sorgen dafür, dass jedes Teil die Fahrzeugspezifikationen erfüllt oder übertrifft
F5: Bieten Sie Sekundärbearbeitung und Montage an?
A5: CNC-Fräserei, Dreh-, Bohr-, Tapping-, Schleif- und Vollmontagedienstleistungen liefern schlüsselfertige Komponenten
F6: Welche Oberflächenveredelungen können Sie anwenden?
A6: Anodisierung, Pulverbeschichtung, PVD-Beschichtung, Chrom-/Zinkbeschichtung, Elektrophorese, Passivierung und spezielle chemische Beschichtungen