OEM-Produktionsdienstleistungen auf Anforderung ¥ Stamping, CNC-Bearbeitung, Spritzgießerei und Montage
Produktübersicht
Wir bieten OEM-Custom-Manufacturing-Lösungen von Ende zu Ende unter einem Dach an, von Design für Fertigbarkeitsberatung (DFM) und schneller Prototyping bis hin zur Serienproduktion und schlüsselfertigen Montage.Zu den Kernfunktionen gehört das Metallstempeln, CNC-Fräsen/Drehen, Kunststoffspritzgießen, Schmieden, Blechformen, Schweißen, Oberflächenveredelung und Endverpackung.
Schlüsselparameter
Prozesse |
Stempel, CNC-Fräsen und Drehen, Spritzgießen, Schmieden, Bogen und Laserschneiden, Schweißen, Montage |
Materialien |
Stahl (Kohlenstoff, Edelstahl), Aluminiumlegierungen, Kupfer/Brass, Titan, ABS/PC/PA/PP Kunststoffe |
Maximale Teilegröße |
Stempel: 1200 × 800 mm; CNC: Ø 600 × 1200 mm; Spritzgießen: bis zu 1000 g Schussgewicht |
Toleranzen |
Standard: ±0,05 mm; Präzision: ±0,01 mm |
Werkzeuge |
Schmiedeformungen, Mehrsachsen-CNC-Formen, Warm-/Kühlformen, Schmiedeformungen |
Oberflächenveredelungen |
Pulverbeschichtung, Anodisierung, Plattierung (Ni/Cu/Cr), Passivierung, Sand- oder Perlenblasen, Lackierung |
Inspektion und Qualitätssicherung |
ISO 9001 zertifiziert, 100% visuelle Kontrolle, CMM-Berichte, SPC, Materialzertifikate |
Verkaufspunkte
- Wahre Einzeltür
Alle wichtigen Fertigungsprozesse und Fertigungsschritte werden im eigenen Unternehmen durchgeführt, wodurch die Koordinierungsverzögerungen beseitigt und die Gesamtkosten gesenkt werden.
- Schnelle Prototypen und Werkzeuge
Schnelle Prototypen in 5-7 Tagen; Werkzeugdesign und -konstruktion für das Stempeln oder Formen in 2-4 Wochen.
- Flexible Mengen
Von Einzelstück "Proof of Concept" bis zu Hunderttausenden von Teilen pro Monat, mit skalierbarer Kapazität.
- DFM und technische Unterstützung
Entwurfsüberprüfungen in der Frühphase zur Optimierung von Bauteilen hinsichtlich Herstellbarkeit, Kosten und Leistung.
- Strenge Qualitätskontrolle
ISO-konforme Verfahren, Line-Inspektion, vollständige CMM-Berichterstattung und Rückverfolgbarkeit sorgen für einheitliche und zuverlässige Ergebnisse.
Zukunftstrends in der kundenspezifischen Fertigung
- Digitale und vernetzte Fabriken
IoT-fähige Ausrüstung für Echtzeit-Prozessüberwachung, vorausschauende Wartung und fehlerfreie Fertigung.
- Hybride Additiv/Subtraktiv
Kombination des 3D-Metalldrucks mit CNC-Ausarbeitung, um komplexe Geometrien zu erreichen und dabei Materialverschwendung zu minimieren.
- Nachhaltigkeitsinitiativen
Dies gilt insbesondere für die Anlagen, die in der Gemeinschaft in Betrieb genommen werden.
- KI-gesteuerte Prozessoptimierung
Modelle mit maschinellem Lernen zur Vorhersage von Werkzeugverschleiß, zur Optimierung der Schneidparameter und zur Verkürzung der Zykluszeiten.
Anwendungsszenarien
- Automobilindustrie und Elektrofahrzeuge
Fahrgestellhalter, Sensorgehäuse, Wärmeschilde, Kunststoff-Innenräume, Getriebekomponenten.
- Verbraucherelektronik
Blechgehäuse, Kunststoffkanäle, Kühlkörper, Steckschalen.
- Medizinische Geräte
Chirurgische Instrumententeile, Implantatgehäuse, Kunststoffgehäuse mit biokompatibler Veredelung.
- Industrieausrüstung
Pumpenkörper, Ventilbaugruppen, Steuerungen, benutzerdefinierte Werkzeuganlagen.
- Haushaltsgeräte und Klimaanlage
Leitungen, Steuerknöpfe, gestempelte Halterungen, Spritzgusskomponenten und dekorative Ausstattung.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Was ist Ihre Mindestbestellmenge (MOQ)?
Prototypen beginnen bei 1 Stück; Produktions-MOQs beginnen typischerweise bei 100 Stück, hängen jedoch von den Prozess- und Werkzeugkosten ab.
F2: Wie lange sind die Lieferzeiten?
- Prototyp (ohne Werkzeug): 5-7 Werktage
- mit einer Breite von nicht mehr als 30 mm: 2-4 Wochen
- Produktionslaufzeit: 2-6 Wochen nach Genehmigung des Werkzeugs, je nach Volumen
F3: Welche CAD-Dateiformate akzeptieren Sie?
Native SolidWorks, STEP, IGES, DXF/DWG für 2D-Umrisse und Parasolid.
F4: Können Sie dekorative oder funktionelle Beschichtungen verarbeiten?
Ja, Pulverbeschichtung, Flüssigmalerei, Anodisierung, Plattierung (Ni/Cu/Cr), Passivierung, Sand- oder Perlenblasen.
F5: Wie werden Teile verpackt und versandt?
Die Teile werden gewaschen, getrocknet, mit einem Schutzfilm eingewickelt oder mit Schaum ausgekleidet, dann in Kartons oder Kisten verpackt und weltweit per Luft-, See- oder Expresskurier geliefert.
Bereit, Ihr nächstes Projekt zu optimieren? Teilen Sie Ihre Zeichnungen oder Musterteile für eine kostenlose DFM-Überprüfung, ein kundenspezifisches Angebot und beschleunigte Lieferzeiten.