Als vertrauenswürdiger Hersteller für Rapid Prototyping in China, bieten wir professionelle 3D-Druck-Dienstleistungen für Kunststoffmodelle unter Verwendung fortschrittlicher SLA (Stereolithographie) und SLS (Selektives Lasersintern) Technologien an. Unser Service ermöglicht es Unternehmen, genaue, detaillierte und langlebige Prototypen für Branchen wie Automobil, Medizin, Unterhaltungselektronik und Industriedesign an.
Mit schnellen Bearbeitungszeiten, anpassbaren Materialoptionen und hochpräzisen Fähigkeiten unterstützen wir Kunden von der Konzeptentwicklung bis zur endgültigen Prototypenvalidierung an.
Merkmal | Details |
---|---|
Drucktechnologien | SLA (Stereolithographie), SLS (Selektives Lasersintern) |
Materialien | SLA-Harz, Nylon (PA12), ABS-ähnliches Harz, TPU, PP, PETG |
Baugröße | Bis zu 1400 mm (kundenspezifischer Großformatdruck verfügbar) |
Genauigkeit | ±0,05 mm – ±0,1 mm, abhängig vom Design |
Oberflächenbeschaffenheit | Glatt, transparent, sandgestrahlt, poliert, lackiert |
Prototypentyp | Funktionsprototypen, visuelle Modelle, Passformtests, technische Muster |
Anwendungen | Automobilmodelle, medizinische Modelle, Elektronikgehäuse, Konsumgüter |
Produktionsvolumen | Prototypen in geringem Volumen, Kleinserienfertigung |
Vorlaufzeit | 3–10 Tage, abhängig vom Projektumfang |
Hohe Präzision: SLA-Harz sorgt für hervorragende Details bei komplexen Geometrien.
Haltbare Leistung: SLS-Teile sind stark und für Funktionstests geeignet.
Materialvielfalt: Mehrere Harze und Kunststoffe für flexible Designanforderungen.
Schnelle Bearbeitung: Schnelle Produktion von der CAD-Datei zum fertigen Prototyp.
Anpassung: Maßgeschneiderte Oberflächen und Designs für spezifische Branchen.
Skalierbare Lösungen: Von Konzeptmodellen bis hin zu funktionellen Teilen in geringem Volumen.
Automobil-Prototyping: Innenteile, Konzeptmodelle, funktionale Komponenten.
Medizinische Industrie: Anatomische Modelle, Dentalprototypen, kundenspezifische chirurgische Werkzeuge.
Unterhaltungselektronik: Gerätegehäuse, Prototypen für ergonomisches Design.
Industriedesign: Strukturmodelle, Teile für Leistungstests.
Bildung & Forschung: 3D-Lehrmittel, Demonstrationsmodelle.
Hybrides Prototyping: Kombination von SLA und SLS für stärkere, multifunktionale Teile.
Medizinischer 3D-Druck: Wachstum bei biokompatiblen und sterilisierbaren Materialien.
Großformat-Prototyping: Erhöhte Nachfrage nach übergroßen 3D-gedruckten Modellen.
Nachhaltige Materialien: Ausweitung umweltfreundlicher Harze und recycelbarer Kunststoffe.
Mass Customization: Steigende Nachfrage nach kundenspezifischen Konsum- und Industrieprodukten.
F: Was ist der Unterschied zwischen SLA- und SLS-Druck?
A: SLA bietet glatte, detailreiche Oberflächen, ideal für visuelle Modelle, während SLS stärkere, funktionale Prototypen herstellt, die für mechanische Tests geeignet sind.
F: Können Sie große Modelle drucken?
A: Ja, wir unterstützen Bauten bis zu 1400 mm und bieten auch die Montage für übergroße Prototypen an.
F: Wie schnell ist Ihr Prototyping-Service?
A: Die Standardbearbeitungszeit beträgt 3–10 Tage, abhängig von Komplexität und Volumen.
F: Bieten Sie Nachbearbeitungsdienste an?
A: Ja, wir bieten Lackierung, Polieren, Sandstrahlen und Oberflächenstrukturierung an.
F: Welche Branchen bedienen Sie?
A: Automobil, Medizin, Unterhaltungselektronik, Industriedesign und Bildung.